Neurofunktionelles Bewegungscoaching mit P‑DTR® in Lüneburg

Willkommen bei Body and Bike Performance Vladimir Barman – schön, dass du da bist!

Ich begleite Menschen, die sich wieder freier, leichter und mit mehr Vertrauen in ihren Körper bewegen möchten.

Mein Ansatz basiert auf der Methode P-DTR®: Durch gezielte Muskeltests erkennen wir, wo dein Nervensystem aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Gemeinsam lösen wir funktionelle Blockaden, die Bewegung und Wohlbefinden einschränken – achtsam, individuell und ohne Druck.
Ich arbeite ohne Heilversprechen, aber mit echter Aufmerksamkeit für dich und deinen Körper.

Über mich

Ich heiße Vladimir Barman und lebe mit meiner Familie seit 2008 in Lüneburg – einer Stadt, die für mich längst Heimat geworden ist.


Als sportlich aktiver Mensch kenne ich nicht nur die Freude an Bewegung, sondern auch deren Grenzen: Beschwerden, Verspannungen, funktionelle Einschränkungen – oft ohne sichtbaren Befund.

Diese Erfahrungen haben mich dazu gebracht, genauer hinzusehen: auf das Zusammenspiel von Nervensystem, Bewegung und Wahrnehmung.

Heute arbeite ich mit einem neurofunktionellen Ansatz auf Basis der P-DTR®-Methode.


Über gezielte Muskeltests lassen sich Reaktionsmuster im Nervensystem aufspüren, die Bewegung und Wahrnehmung beeinflussen – und oft auch Beschwerden erklären, wo sonst keine Antwort zu finden ist.

Ich bin ausgebildeter Sport- und Fitnesstrainer mit Zusatzausbildungen – und setze mein Wissen praxisnah ein, um Bewegung sinnvoll, individuell und effektiv zu gestalten.
 Meine Arbeit ist ruhig, klar und zugewandt – nicht mit Diagnosen, sondern im echten Kontakt mit dem Menschen.

P-DTR®

Was ist P-DTR®?

P-DTR® (Proprioceptive Deep Tendon Reflex) ist ein neurofunktioneller Ansatz, der das Zusammenspiel von Nervensystem, Muskulatur und sensorischer Wahrnehmung analysiert – und gezielt beeinflusst. Entwickelt wurde die Methode vom US-amerikanischen Arzt Dr. José Palomar.


Im Zentrum steht die Annahme, dass viele körperliche Beschwerden – wie Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, chronische Verspannungen oder Koordinationsprobleme – nicht allein strukturelle Ursachen haben, sondern durch fehlerhafte Reizverarbeitung im Nervensystem entstehen können.

Wie funktioniert P-DTR®?

Unser Körper verarbeitet ständig Reize: Druck, Bewegung, Schmerz, Temperatur, Gleichgewicht, Berührung. Diese Informationen werden über spezialisierte Rezeptoren in Muskeln, Sehnen, Gelenken und Organen an das Gehirn weitergeleitet – und dort bewertet.


Wenn dieser Informationsfluss gestört ist, können Schutzspannungen, „falsche“ Bewegungsmuster oder Schmerzen entstehen – oft ohne strukturellen Befund im MRT oder Röntgenbild.

Muskeltest als Werkzeug

P-DTR® nutzt präzise Muskeltests, um herauszufinden, welche Rezeptoren überaktiv oder blockiert sind – also fehlerhafte Signale senden.


Durch gezielte Reize (z. B. taktil, propriozeptiv oder visuell) kann das Nervensystem unmittelbar beeinflusst und neu „verschaltet“ werden.


Die ursprüngliche Funktion wird oft in Echtzeit wiederhergestellt – spürbar durch mehr Beweglichkeit, weniger Spannung und ein klareres Körpergefühl.

Was macht P-DTR® besonders?
  • Ganzheitlich: Es geht nicht nur um Symptome, sondern um die dahinterliegenden Reaktionsmuster.
  • Individuell: Jeder Körper reagiert anders – deshalb wird in Echtzeit getestet und angepasst.
  • Direkt spürbar: Veränderungen sind oft sofort erlebbar.
  • Wissenschaftlich fundiert: Die Methode basiert auf Erkenntnissen aus Neurophysiologie, Propriozeption und Reflexsteuerung.
Für wen ist P-DTR® geeignet?

P-DTR® ist besonders hilfreich für Menschen, die:

  • wiederkehrende Beschwerden haben, ohne klare medizinische Ursache,
  • trotz Therapie oder Training keine nachhaltige Verbesserung spüren,
  • ihre Bewegungsqualität gezielt verbessern möchten,
  • funktionelle Zusammenhänge im eigenen Körper besser verstehen wollen.

Sie haben noch Fragen?

Ich bin hier, um zu helfen!

Bewegungscoaching nach P-DTR® Methode

Mein Angebot richtet sich an Menschen, die ihre Bewegungsqualität verbessern möchten, wiederkehrende Beschwerden besser verstehen wollen oder das Gefühl haben, dass „etwas nicht stimmt“ – obwohl medizinisch keine eindeutige Ursache gefunden wurde.

Im Mittelpunkt steht dabei nicht die klassische Diagnose, sondern das Erkennen funktioneller Zusammenhänge: Wie reagiert dein Nervensystem auf Reize? Welche Muster haben sich im Laufe der Zeit möglicherweise eingeschlichen und beeinträchtigen deine Bewegung, Stabilität oder Leistungsfähigkeit?

Jeder Termin beginnt mit einem ausführlichen Gespräch

Wir besprechen deine Beschwerden, deine sportlichen oder alltäglichen Belastungen und deine bisherigen Erfahrungen. Daraus ergibt sich ein individuelles Bild – keine Standardschablone.

Anschließend folgt die praktische Arbeit

Ich teste gezielt deine Muskulatur, um herauszufinden, wie dein Nervensystem auf bestimmte Reize reagiert. Dabei arbeite ich mit der P-DTR®-Methode – einer neurofunktionellen Herangehensweise, bei der überaktive oder blockierte Reflexmuster aufgespürt und reguliert werden können. Häufig zeigen sich sofort spürbare Veränderungen: mehr Beweglichkeit, weniger Spannung, ein stabileres Körpergefühl.

Wichtig:

P-DTR® ersetzt keine ärztliche Untersuchung oder medizinische Behandlung.
Wenn du akute Verletzungen hast – etwa Knochenbrüche, frische Muskel- oder Bänderrisse, Entzündungen oder unklare starke Schmerzen – solltest du dich zunächst an eine Ärztin oder einen Arzt wenden.
Meine Arbeit richtet sich an gesunde Menschen, die funktionelle Einschränkungen besser verstehen, ihren Körper gezielter nutzen und ihre Bewegungsmuster nachhaltig verbessern möchten.

Dauer und Kosten

Ersttermin
€120
90 minuten
Beinhaltet:
Umfassendes Anamnesegespräch
Analyse deiner Beschwerden & Belastungen
Erste gezielte Reizsetzung & Bewegungsanalyse
Folge-Termine
€90
60 minuten
Beinhaltet:
Fortlaufende neurofunktionelle Arbeit mit P-DTR®
Anpassung an aktuelle Beschwerden oder Ziele
Funktionelle Tests mit P-DTR®
Schrittweise Optimierung deiner Bewegungsmuster

Bike Fitting: Mehr als Technik – Dein Körper im Fokus

Ein gut eingestelltes Rad ist mehr als eine technische Feinabstimmung – es ist das harmonische Zusammenspiel von Mensch und Maschine.
 In meinem Ansatz steht nicht nur das Rad im Mittelpunkt, sondern auch dein Körper. Beschwerden oder Leistungsverlust entstehen oft nicht allein durch falsche Einstellungen – sondern durch funktionelle Ungleichgewichte. Das Bike Fitting bringt beides in Einklang: für mehr Effizienz, Komfort und Fahrfreude.

Detaillierte Vermessung von Fahrer:in und Fahrrad

Beweglichkeitstest zur Einschätzung deiner körperlichen Voraussetzungen

Analyse der Sitzposition & eventuelle Anpassungen

Einstellung von Radschuhen & Cleats

Bike Fitting
90–120 Minuten
€159
Beinhaltet:
Vermessung von Fahrer:in und Fahrrad
Einfahren auf der Rolle
Einstellung von Sitzposition, Schuhen & Cleats
Optional: Funktionelle Analyse mit P-DTR®
Das Bike Fitting findet in Kooperation mit SPRTS / Reinhard Schreiber statt.

Eine Buchung ist direkt online möglich – über den Button unten.

Alternativ kannst du auch direkt mit SPRTS Kontakt aufnehmen:

Jetzt Termin buchen

Kundenstimmen

Du möchtest wissen, was andere Klient:innen über meine Arbeit sagen?
Hier findest du ausgewählte Rückmeldungen aus meiner Praxis – für mehr Einblick und Vertrauen.

*****
**
*****
**
*****
**
*****
**
*****
**
*****
**
*****
**
*****
**
*****
**
*****
**
Blog

Mehr Klarheit für deinen Körper

Meine Artikel helfen dir, unklare Beschwerden besser zu verstehen – und neue Lösungsansätze zu entdecken

Bereit, deine Reise zu beginnen?

Lass uns gemeinsam herausfinden, was dein Körper wirklich braucht.

Kontakt

Kontakt aufnehmen

Wenn du Fragen hast oder einen Termin vereinbaren möchtest, schreib mir gern oder nutze direkt die Online-Buchung.

mail@vladimirbarman.de
0160 412 6711
21335 Lüneburg, Lüneburger Str. 19, Landhaus +
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.